Maria Brandl


hat uns viele Jahre begleitet und unterstützt. Sie und ihr holzbeheizter Gulaschofen waren ein fester Bestandteil des Grenzenlos-Sommerfests. Heuer wird sie nicht mehr dabei sein – sie ist am 13.1. nach schwerer Krankheit gestorben.

Wir werden sie vermissen!
 
 
 

Veröffentlicht unter News

Neues Mitglied


Wir freuen uns über unser jüngstes Mitglied
Leo Mamoutou Simbo Diakité

Herzlich willkommen Leo und Gratulation an die stolzen Eltern Anna & Youssouf!
 
 

Veröffentlicht unter News

Frohe Weihnachten & ein friedvolles Neues Jahr

„Was wir an Weihnachten feiern, ist alles andere als eine Idylle. Die Krippe, die wir längst in unsere warmen­ Stuben geholt haben, stand bekanntlich im Stall. Niemand war da, der der schwangeren Frau und dem jungen Mann aus Nazareth in Galiläa menschenwürdige­ Bleibe zu geben bereit war. Kaum war das Kind zur Welt gekommen, musste die junge Familie fliehen, weil Herodes, der machtbesessene Herrscher, dem Kind Jesus nach dem Leben trachtete. Flüchtlinge waren sie, politisch Verfolgte, Asylsuchende.

”Walter Kasper (*1933), dt. Bischof/Kardinal

 

Veröffentlicht unter News

Grenzenlos-Kicker feiern Goodball-Cup-Platzierung

Groß war die Freude bei Mannschaftskapitän Mohamed Tlig, als er Anfang Dezember im Wiener Szene-Lokal „Chelsea“ einen 900-Euro-Scheck für das Fußballteam von „Grenzenlos St. Andrä-Wördern“ entgegen nahm. Eine Annerkennung für den dritten Platz, den unsere Fußballer Goodball Cup 2012 errungen hatten. Zu dem Turnier, das Mitte September zum vierten Mal auf dem Wiener Sportclub-Platz ausgetragen wurde, waren 30 Teams vorwiegend karitativer Einrichtungen angetreten

Fotos des Turniers: hier

Veröffentlicht unter News

Puppentheater „Aljoscha und der Hecht“

Am 1. Dezember um 16 Uhr führte unsere Puppenbühne Grenzenlos in der „Alten Werkstatt“ die neue Produktion „Aljoscha und der Hecht“ auf.
Das russische Märchen erzählt von dem Nichtsnutz Aljoscha, der einem Hecht die Freiheit gibt. Zum Dank erfüllt ihm dieser die ausgefallensten Wünsche.
Geeignet für Kinder und Erwachsene von 4 bis 99.
Im Anschluss wurde am Lagerfeuer gegessen.

hier kannst Du „nachschauen“

 

Veröffentlicht unter News

Lesungen aus „Dorthin kann ich nicht zurück – Flüchtlinge erzählen“

Flüchtlingsbuch.img:

25 persönliche Geschichten aus Sicht der Asylwerbenden wurden im Buch „Dorthin kann ich nicht zurück“ veröffentlicht.

1.10. um 19.00 Uhr, Klagenfurt, im Festsaal des Rathauses, Neuer Platz 1.

4.10. um 19.00 Uhr im RadioKulturHaus, Argentinierstraße 30a, Lesung im Rahmen der Langen Woche der Flucht von „Ärzte ohne Grenzen“. Es lesen: Anna Gruber-Diakité, Belyse Kanezy und Ursula Sova.

18.10. um 19.30 Uhr in Perchtoldsdorf, Bücherei und Kulturzentrum, Beatrixgasse 5a. Es lesen Michaela Krimmer, Wolfgang Zeppelzauer und ein/e Asylwerbende/r.

21.10. um 17.00 Uhr Lesung mit Konzert 20 String Summit, Eröffnung von Bock auf Kultur (Special Guest: Ute Bock) in der Roten Bar (Volkstheater), Neustiftgasse 1, 1070 Wien. Eintritt: 10 Euro

Das Buch kann in jeder Buchhandlung oder per Post direkt bei uns ( office[@]grenzenloskochen.at um 15,90 plus Versandkosten) gekauft werden. Details aus dem Verlag.Eine Kooperation von Südwind Wien und dem Verein Grenzenlos St. Andrä-Wördern.

Deutschkurs ab September

Auch heuer organisiert Grenzenlos gemeinsam mit der Volkshochschule St. Andrä-Wördern 2 Deutschkurse.

Kurs für Anfänger ab Montag, 17.09.2012

Kurs für Fortgeschrittene ab Donnerstag, 27.09.2012

Mehr Infos und Anmeldung unter Deutsch

Goodball

… Und auch hier sind wir dabei! Letztes Jahr hat Grenzenlos dort den dritten Platz gemacht! Kommt und feuert uns an! Am Samstag, 15. 9. ab 10h am Wiener Sportclub-Platz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Goodball = Fußballturnier und Konzerte für gute Zwecke! Jedes Jahr im September findet am Sportklubplatz in Wien Hernals ein Fuballturnier zwischen Hobbymannschaften, sozialen Vereinen und Musikern statt. Anschließend wird bis spät in die Nacht bei Live Konzerten gemeinsam gefeiert !

Sommerfest 2012: feucht, aber fröhlich

Das Wetter hätte besser sein können, das Ambiente nicht: Viele Erwachsene und Kinder aus St. Andrä-Wördern und Umgebung und die Asylwerbenden aus dem ÖJAB Haus in Greifenstein feierten gemeinsam beim grenzenlos Sommerfestival.

Die Stimmung war gut, die Leute nett und die Musik gediegen; Buchvorstellung von „dorthin kann ich nicht zurück“, Singen am Lagerfeuer, Trommeln, Tanz – und das auch bei Regen. Erzählen in der Lounge und Singen für Familien, ein Nia Tanzworkshop und schließlich der gewohnte „Sommernachtstraum“ in der Wördener Urfassung.

Bilder sagen mehr als viele Worte: Die highlights findest Du hier

Getanzt wurde viel und intensiv: Move on hier

Den Sommernachtstraum kannst Du hier miterleben

Die besten Köpfe siehst Du hier

2 Fotoalben (+ 2 aus 2011) sind hier zu finden.

Fussballturnier am Flüchtlingstag

Am Samstag, 23. Juni 2012 traten im Wördener Stadion 6 Teams gegeneinander an:
Caritas – Future St. Andrä-Wördern – Grenzenlos – Modul University – ÖJAB Haus Greifenstein – Pfadfinder.

Das Grenzenlos Team wurde in der ersten Runde von der Modul University geschlagen, konnte sich jedoch im Finale mit viel Kampfgeist durchsetzen und gewann das Turnier. Danke allen Spielern (und einer Spielerin), den Schiedsrichtern und dem Publikum – ganz besonders Alejandro und Mohammed, die das Turnier organisierten.
Mehr Fotos hier